Der Winterdienst ist bei KANOLD komplett durchdigitalisiert

KANOLD - in Sachen Winterdienst und Grünpflege in Berlin allen ein Begriff - ist bekannt für Qualität und seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Einsatztechnik. Mit xRouten hat KANOLD das letzte Puzzlestück für den komplett digitalen Winterdienst gefunden.

Der Winterdienst ist bei KANOLD komplett durchdigitalisiert

"xRouten hat sich reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert und ergänzt sie genau an den richtigen Stellen. "

René Rehag
Geschäftsführer
Gegründet
1965
Mitarbeiter
>500
Standort
Berlin
Tools im Einsatz
Eigenes ERP-System, eigenes Kundenportal

Über KANOLD

Seit 1965 steht der Name KANOLD für Kompetenz und Qualität bei der Grünpflege und natürlich beim Winterdienst. Was als kleiner Betrieb in Berlin Tiergarten begann, hat sich über die Jahrzehnte nicht nur zu einem vielseitigen Unternehmen, sondern auch zu einer richtigen Marke entwickelt. Firmen wie BMW, BEHALA, Mercedes Benz, die stadteigene BSR sind nur einige der Referenzen, die KANOLD vorweisen kann. Denn bei über 10.000 Objekten im Winterdienst, sind nicht nur die ganz Großen, sondern auch die Mittleren, die Kleinen und ganz besonders auch Haushalte mit Familien dabei.

Für sie alle sind über im Winter über 450 Mitarbeiter im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass Straßen, Gehwege und Parkplätze auch bei Schnee und Eis sicher befahrbar und begehbar bleiben. In der Hochsaison rund um die Uhr.

Die Herausforderung

Vor jeder Wintersaison stehen René Rehag und sein Team vor der Herausforderung, über 10.000 Einsatzorte effizient zu planen und auf Touren für Mitarbeiter zu verteilen. Jedes Objekt hat dabei seine Besonderheiten und Arbeitsschritte, die zwingend beachtet werden müssen. Für jeden Kunden eigens angefertigte Objektskizzen (insgesamt mehrere Hundert Gigabyte) gehören genauso dazu wie die zu erledigenden Arbeiten in Textform. Jahr für Jahr und Saison für Saison kommen neue Kunden hinzu. Das ist zwar fantastisch für das Unternehmen, macht die Arbeit aber nicht leichter.

Und weil die Touren nicht jedes Jahr gleich bleiben, müssen die Kollegen unterwegs jedes Jahr sichergehen, dass die neuen oder veränderten Touren perfekt sitzen, damit im Einsatz alles klappt und alle Kunden zufrieden sind.

Wie KANOLD xRouten nutzt

Ein eigenes, selbst entwickeltes ERP inklusive Kundenportal ist bei KANOLD bereits seit 2015 im Einsatz. Das ist das Software-Herzstück der Firma, mit dem neben allen betriebswirtschaftlichen Vorgängen auch die Kommunikation mit Kunden gemanaged wird.

Das System ist sogar so gestaltet, dass je nach Berechtigungsgrad auch mobil wichtige Informationen eingesehen, bearbeitet und neu eingespeist werden können. Mitarbeiter im Büro, draußen vor Ort und alle Kunden sind auf diese Weise miteinander vernetzt. Die dabei entstehende Transparenz ist ein weiterer Vorteil für die Firma, den es bundesweit in der Form beim Winterdienst noch nicht gibt.

xRouten hat sich inzwischen reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert und ergänzt sie genau an den richtigen Stellen.

sagt René Rehag, Geschäftsführer bei der Eckard Kanold GmbH & Co. KG.

Per Schnittstelle setzt xRouten am ERP an und hilft bei der Visualisierung, der Planung und vor allem beim Fahren der Touren.

Intuitive Tourenplanung auf der Karte

Mit der Web-App von xRouten plant das Team von KANOLD alle Touren direkt auf einer interaktiven Karte.

Die von uns vorgegebenen Anfahrtspunkte können von den Fahrern ganz einfach in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden. Bei den Übungsfahrten im Herbst können sich die Fahrer ganz einfach zusätzliche Hinweise zu jedem Objekt in xRouten eintragen, die die Arbeit im Einsatzfall erheblich vereinfach.

Dank der Schnittstelle kommen auch zehntausende von Objektskizzen im PDF-Format automatisiert im System an.

Einfache Bedienbarkeit der mobilen App

Die Fahrer nutzen die mobile App von xRouten auf ihren Smartphones.

Die App ist selbsterklärend. Man sieht auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu den Objekten.

Die Navigation führt zuverlässig von Objekt zu Objekt und zeigt neben der Arbeitsbeschreibung auch alle PDFs direkt an.

"Neue Kollegen können nach einer kurzen Einweisung sofort loslegen", freut sich René Rehag. "Das spart uns viel Zeit bei der Einarbeitung und hilft bei spontanen Änderungen oder kurzfristigen Fahrerwechseln."

In Zukunft auch mit xRouten

Für die Zukunft plant die Firma KANOLD auch weiter mit xRouten: "Wir sind begeistert von der ständigen Weiterentwicklung der Software und dem offenen Ohr des Teams für unsere Bedürfnisse", so Rehag. "Mit diesem Partner werden wir auch die kommenden Winter planen und navigieren."

Zeit + Sprit = Geld

Wie viel könnten Sie sparen?

Melden Sie sich jetzt gratis an und probieren Sie es aus.